Chinakohl

Chinakohl (Brassica rapa subsp. pekinensis) stammt ursprünglich aus Ostasien und wird dort seit Jahrhunderten als wichtiges Blattgemüse geschätzt. Er gelangte im 19. Jahrhundert nach Europa und ist heute ein fester Bestandteil der winterlichen Gemüseküche. Chinakohl gehört zur Familie der Kreuzblütler und zeichnet sich durch seine zarten, saftigen Blätter und den milden, leicht süßlichen Geschmack aus.

Essbare Teile: Blätter, Blattrippen

Verarbeitung: Chinakohl kann roh in Salaten, kurz gedünstet, gebraten oder in Suppen verwendet werden. Besonders beliebt ist er auch in asiatischen Gerichten und als Grundlage für fermentierte Speisen wie Kimchi.

>>>Hier findest Du Rezepte bei chefkoch.de <<<

Lagerung: Frischer Chinakohl hält sich im Kühlschrank, eingewickelt in ein feuchtes Tuch oder Papier, bis zu zwei Wochen.

Konservierung: Fermentieren (Kimchi), Einfrieren nach kurzem Blanchieren

Nährwerte je 100 Gramm (roh):

  • 13 kcal

  • 0,2 g Fett

  • 1,2 g Eiweiß

  • 2,2 g Kohlenhydrate

  • 1,0 g Ballaststoffe

Chinakohl ist besonders kalorienarm, enthält viel Vitamin C, Folsäure und Kalium und ist dadurch ideal für eine leichte, ausgewogene Ernährung.

Sorten: Granat

Saatgut: Bingenheimer Saatgut AG

Zertifizierung: Demeter

Stand: Saison 2025

Betriebsnr. 500924
DE-ÖKO-006

Öffnungszeiten

Montags & Donnerstags, 16-19 Uhr
Ist Donnerstag ein Feiertag,
öffnen wir am Mittwoch!

Und ist Montag ein Feiertag, öffnen wir am Montag! 😉

Asselner Gemüsegarten

Nina & Patrick Grothaus
Asselburgstr. 20
44319 Dortmund
Telefon: 0176-45928932
hallo@asselner-gemuesegarten.de

Impressum | Datenschutzerklärung