Brokkoli (Brassica oleracea var. italica) ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und wurde bereits im antiken Rom kultiviert. Heute ist er weltweit verbreitet und gilt als eines der gesündesten Gemüse überhaupt. Er gehört zur Familie der Kreuzblütler und ist eng verwandt mit Blumenkohl und Grünkohl. Brokkoli liebt nährstoffreiche Böden und ein gemäßigtes Klima.
Essbare Teile: Blütenstände, Stängel, junge Blätter
Verarbeitung: Brokkoli kann roh, gedämpft, gekocht, gebraten oder überbacken genossen werden. Besonders beliebt ist er in Aufläufen, Pasta-Gerichten und asiatischen Wokpfannen.
>>> Hier findest Du Rezepte bei chefkoch.de <<<
Lagerung: Frischer Brokkoli hält sich im Kühlschrank 3–5 Tage, idealerweise in einem feuchten Tuch eingeschlagen oder in einem luftdurchlässigen Beutel.
Konservierung: Blanchieren und Einfrieren
Nährwerte je 100 Gramm (roh):
-
34 kcal
-
0,4 g Fett
-
2,8 g Eiweiß
-
6,6 g Kohlenhydrate
-
2,6 g Ballaststoffe
Brokkoli ist besonders reich an Vitamin C, Vitamin K, Folsäure und sekundären Pflanzenstoffen wie Sulforaphan, das als krebshemmend gilt.
Sorte: Calinaro
Saatgut: Bingenheimer Saatgut AG
Zertifizierung: Demeter
Stand: Saison 2025