|
|
|
Guten Tach!
Jetzt sind es noch 2 Gemüsekörbchen, und die zweite Saison neigt sich dem Ende zu.
|
Man kommt wieder etwas zur Ruhe. Widmet sich auch mal privaten Projekten.
|
Und sitzt auch mal wieder etwas (!) mehr im Büro. Denn das nächste Jahr wird jetzt schon geplant, Bio-Kontrolle will vorbereitet sein. Und dann kommen einige Kulturen jetzt auch schon in die Beete. Knoblauch ist da ein Paradebeispiel. Und wir haben diese Saison gemerkt, wie sehr Ihr euch über Knoblauch gefreut habt.
|
Da wir auch nicht genug von dieser unfassbar leckeren Knolle bekommen können, haben wir die Fläche verdreifacht. Und jetzt werden die Beete nach und nach frei, sodass wir fleissig stecken können. Da freut man sich nicht nur auf Körbchen Nr. 31, sondern auch schon direkt auf's nächste Jahr ;)
|
|
|
|
|
In dieser Woche kommen noch einmal unsere persönlichen Favoriten Stielmus und Spinat mit in's Körbchen. Wir freuen uns sehr!
|
|
|
|
Neues aus'm Hofladen
Aufgrund einer externen Veranstaltung bleibt der Hofladen am Montag geschlossen!
|
Falls Du wie wir schon länger kein Frühstücksei hattest - ab Donnerstag soll das Warten ein Ende haben!
|
Beim Gemüse aus eigenem Anbau bleibt es noch bei den leckeren Winterklassikern Postelein und Hirschhornwegerich, denn die nächsten 2 Wochen machen wir noch die Körbchen voll. Danach geht es bis Weihnachten weiter mit allem, was der Garten dann hergibt.
|
|
|
|
|
Dein Gemüsekörbchen
2025 geht's frisch weiter! Infos hierzu folgen nach Auswertung unserer Kundenbefragung, so Anfang Dezember.
|
|
Unsere Öffnungszeiten
Diesmal nur Donnerstag, 16-19 Uhr
|
|
|
|
|
Wir unterschreiben hier ja fast immer beide. Heute nicht.
|
Es ist der 3. November. Der Tag, an dem Nina mal nichts tun bräuchte außer sich feiern zu lassen. Denn vor gar nicht all zu vielen Jahren erblickte sie das Licht der Welt.
|
Was wäre mein Leben ohne sie? Sicher gäbe es weder diesen Newsletter, noch den Asselner Gemüsegarten. Wahrscheinlich würde ich weiter Dingen hinterherlaufen, anstatt das Leben stattfinden zu lassen. Dinge einfach sein zu lassen.
|
Danke, mein Engel. Es ist schön, daß es Dich gibt.
|
|
|
|
|
|
|