Asselner Gemüsegarten

Guten Tach!


Heute reden wir mal nicht über's Wetter. Nee, echt nicht. Gibt genug andere Themen.
Doch so viel: Den ersten Hagel haben wir gut überstanden. Und den angekündigten Frost werden wir auch überstehen.

Kommen wir nun zu den schönen Dingen.

Wir haben's getan!

Nach der Erstkontrolle durch die Kontrollstelle am Montag haben wir am Dienstag unseren Antrag bei Bioland unterschrieben. Bei beiden Terminen gab es keinerlei Beanstandungen, nicht einmal hinsichtlich der bürokratischen Vorarbeit.

Warum Bioland? Zum einen ist es die strengste Zertifizierung, die wir betriebsbedingt erreichen können. Über 170 zusätzliche Punkte werden hierfür von der Kontrollstelle überprüft!
Zum anderen ist es ein Verein mit entsprechenden Aktivitäten - und da freuen wir uns sehr drauf.

Gemüsekörbchen Nr. 3



Weniger Kulturen, dafür größere Mengen - das lasen wir öfter bei unserer letztjährigen Körbchenkundenbefragung.

Diese Woche gibt es lecker was zu kochen!

Neues aus'm Hofladen

So langsam füllt sich die Auslage, und immer mehr gibt es auch Kochgemüse zum richtig sattessen. Mit Stielmus bringen wir einen fast vergessenen deutschen Klassiker auf die Teller. Kartoffeln dazu, bißchen Kerbel und Petersilie, fertig!

Und der Blattkohl erstaunt uns dieses Jahr mit seinen fetten, saftigen Blättern. Roh und gekocht wie Grünkohl ein Gedicht.

Eine wichtige Neuigkeit zum Schluss:
Aufgrund einer externen Veranstaltung schließen wir den Hofladen am Montag bereits um 18:45 Uhr!



Dein Gemüsekörbchen

Frisch. Von hier. Für Dich!
Einstieg und 4-wöchiges "Probekörbchen" jederzeit möglich (nach Verfügbarkeit)

Termine

Montag, 22.04., 19.00 Uhr
Workshop Gemüseanbau im Kleingarten
Ort: Gartenverein an der Asselburg
>> Mehr Infos hier! <<

Jungpflanzenverkauf
Samstag & Sonntag 11-16 Uhr
So, das war's für heute. Raus geht's!

Viele Grüße aus dem Garten,

Nina & Patrick

facebook instagram custom 
Email Marketing Powered by MailPoet