Asselner Gemüsegarten

Guten Tach!


Der erste Satz der letzten Woche lautete: "das war ja mal lecker Wetter gestern". Hätten wir auch einfach so lassen können. Ganz klares Zeichen dafür, dass es jetzt richtig los geht. Einigen Kulturen kann man regelrecht beim Wachsen zusehen, wenn die Sonne so scheint.

Also alles im dunkelgrünen Bereich, könnte man sagen. Doch neben der Flora erwacht auch die Fauna. Erste Läuse und auch Marienkäfer wurden gesichtet. Und da die Nützlinge bereits da sind, haben wir bislang keine Gegenmaßnahmen ergriffen. Knapp zwei Drittel aller Beete sind ohnehin mit Netzen geschützt, die gegen die kleinen Plagegeister auch einen gewissen Abwehreffekt haben.

Da es die Marienkäfer noch nicht in's Glashaus geschafft haben, haben wir im Jungpflanzenbereich erstmals zugekaufte Nützlinge, Raubmilben und Schlupfwespen im Einsatz. Das scheint auch gut zu funktionieren, und so konnten gestern die ersten Pflanzen zu ihren Adoptiveltern umziehen.

Deutlich entspannter als vor einem Jahr und sehr glücklich sehen wir jetzt Körbchen Nummer zwei entgegen.

Gemüsekörbchen Nr. 2


Die hohen Temperaturen wirbeln doch einiges durcheinander.
Den Rucola ernten wir bereits von einem Beet, das erst in 2 Wochen geplant war. Er wird sonst noch größer als der in der letzten Woche.

Pak Choi und Tatsoi werden durch Bok Choi ergänzt, da der Pak Choi aufgrund der hohen Temperaturen teilweise zu blühen anfängt und wir leider mit Ausfällen rechnen. Alle drei sind Kohlarten und lassen sich gleich verarbeiten.

Neues aus'm Hofladen

Sonne sei Dank gibt es Postelein und Spinat zum vorerst letzten Mal. Doch für das Körbchen werden wir noch mindestens ein mal Spinat von Freilandbeeten ernten.

Leider haben wir am Montag keine Eier, da wir, nach einer guten "Eier-Woche", gestern beim ersten Wochenend-Jungpflanzenverkauf endgültig leergekauft wurden. Da haben wir tatsächlich nicht mit gerechnet. Doch die Bestellung ist schon raus.

Dafür gibt's mal ein Angebot: nur am Montag bekommst Du jedes Schälchen Gartenkresse für nur 2 €.
Wenn das mal kein Deal ist!

Dein Gemüsekörbchen

Frisch. Von hier. Für Dich!
Einstieg und 4-wöchiges "Probekörbchen" jederzeit möglich (nach Verfügbarkeit)

Termine

Montag und Dienstag stehen ganz im Zeichen unseres Projekts "Biozertifizierung". Wir berichten im nächsten Newsletter!

Montag, 22.04., 19.00 Uhr
Workshop Gemüseanbau im Kleingarten
Ort: Gartenverein an der Asselburg
>> Mehr Infos hier! <<
So, das war's für heute. Wir haben's doch gerade noch pünktlich geschafft.

Viele Grüße aus dem Garten,

Nina & Patrick

facebook instagram custom 
Email Marketing Powered by MailPoet