|
|
|
Guten Tach!
Jetzt aber mal fast pünktlich. Die Pumpe der Zisterne läuft, doch die Zisterne ist jetzt schon fast leer. So groß wie angenommen ist sie leider nicht. Aber daß es sich nach diesem Frühjahr jetzt schon nach Dürre und Hitzewelle anfühlt stimmt bedenklich, oder?
|
Wir können dankbar sein, daß Mutter Ruhr uns mit Wasser versorgt, und so werden wir wohl, wenn in den nächsten Tagen nicht Wasser von oben kommt, mal ein paar Kubikmeter nachfüllen.
|
In den nächsten Tagen kommt dann endlich das Material für unsere Tröpfchenbewässerung, davon erhoffen wir uns doch einiges an Zeit- und Wasserersparnis.
|
Da am Donnerstag Feiertag ist eine kleine Erinnerung:
|
Wir sehen uns schon Mittwoch zum 7. Körbchen!
|
|
|
|
Kultur des Jahres
Die Rote Bete ist vielen nur als Sauerkonserve bekannt. Dabei hat das traditionelle Wurzelgemüse weitaus mehr zu bieten. Auch aus diesem Grund hat der Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) die Knolle für zwei Jahre zum Gemüse der Jahre 2023 und 2024 gewählt.
|
Im 7. Körbchen erstmals mit dabei!
|
|
|
|
|
|
Zusätzlich möglich
- Schnittsalat (nach Gewicht, 1,50/100g)
Darf es etwas mehr sein? Für die größere Familie, das Wochenende mit Grillen oder, oder? Ab sofort kannst Du Salat zusätzlich zu den 300 g im Körbchen dazu bestellen, und das bequem in Schritten von 100 Gramm!
Wir versuchen, es zukünftig leichter zu gestalten - doch bis dahin bitten wir um Vorbestellungen per Telefon, WhatsApp, Mail oder Brieftaube.
|
|
|
Das ist sonst so passiert
|
|
|
- Läuse Update
Letzte Woche ging es ja schon richtig los mit der Läuse-Invasion. Und wo Läuse sind, lassen in einem intakten Ökosystem die Marienkäfer nicht lange auf sich warten. Um die Nützlinge nicht zu gefährden verzichten wir seit einigen Tagen weitgehend auf den Einsatz von Neem-Öl und nehmen den Mehraufwand bei der Reinigung des Gemüses gerne in Kauf.
|
|
|
- Jungpflanzen Update
Die Jungpflanzensaison neigt sich Ihrem Ende zu. Daher sind Jungpflanzen nur noch an den beiden kommenden Sonntagen erhältlich.
Nächste Gartenführung
Am Samstag, den 17. Juni um 15 Uhr führen wir wieder durch den Asselner Gemüsegarten und erläutern Methoden, Materialien und Werkzeuge. Auch wenn Du vielleicht schon bei unserem "Info-Wochenende" dabei warst, ist es doch sicher spannend zu sehen, was sich alles getan hat. Und mal ganz in Ruhe miteinander quatschen. Der Eintritt ist frei :)
|
|
|
|
Dein Gemüsekörbchen
100 % Natur 100% von Hier 17 € / Woche 5-7 Kulturen, immer Salat Kräuter und Kresse (Microgreens) 30 Wochen in dieser Saison
|
|
|
|
Termine:
- Mittwoch, 07.06., 16-19 Uhr
Körbchenabholung & Verkauf Gemüsekörbchen, Kräuter und Jungpflanzen
- Sonntag, 11.06., 10-15 Uhr vorletzter Jungpflanzenverkauf
Gemüsepflanzen und Kräuter
- Samstag, 17.06., 15 Uhr
Gartenführung
|
|
|
|
So, das war's für diese Woche.
|
Wir freuen uns schon, Dich am Mittwoch wiederzusehen! Oder von Dir zu hören. Auf jeden Fall über Dein Interesse!
|
Viele Grüße aus dem Garten,
|
|
|
Noch näher dran am Garten über Social Media!
|
|
|
|
|
|
|
|